Datenschutzerklärung
für bandurlaub.de
Stand: Juni 2025
1. Verantwortlicher
InLine Audio Studios Knoke GbR
Heidenhof 1
77876 Kappelrodeck
Deutschland
Fon: +49 (0) 7842 4 66 99 16
E-Mail: info@ila-studios.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer:innen grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Inhalte, zur Kommunikation oder zur Erfüllung vertraglicher Pflichten erforderlich ist. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn eine gesetzliche Grundlage besteht oder ihr ausdrücklich eingewilligt habt.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Hostinganbieter (IONOS SE) automatisch Informationen erfasst, die euer Browser übermittelt. Dazu gehören:
- IP-Adresse (anonymisiert gespeichert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und statistischen Auswertung (IONOS SiteAnalytics). Sie werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
b) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf eurem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen der statistischen Auswertung (z. B. Google Analytics, falls aktiviert). Beim ersten Besuch der Website wird euch ein Cookie-Banner angezeigt, über das ihr auswählen könnt, welche Cookies ihr zulasst.
Wir nutzen ein Consent Tool zur Verwaltung dieser Einwilligungen. Anbieter kann ggf. IONOS selbst sein. Weitere Infos dazu findet ihr im Cookie-Banner.
c) Kontaktaufnahme
Wenn ihr uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktiert, werden die von euch gemachten Angaben (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer und Nachricht) verarbeitet, um eure Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten geben wir nicht ohne eure Einwilligung weiter.
4. Einbindung von Diensten Dritter
a) Google Maps
Zur Darstellung von Karten nutzen wir Google Maps. Anbieter ist Google Ireland Limited. Beim Aufruf der Karte können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übermittelt werden. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage eurer Einwilligung im Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
b) Social Media Verlinkungen
Wir verlinken auf unsere Profile bei Instagram, Facebook und WhatsApp. Dabei handelt es sich um einfache Verlinkungen – es werden keine Daten automatisch übertragen, solange ihr nicht aktiv auf den Link klickt. Beim Besuch der Plattformen gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter (Meta Platforms Inc.).
5. Auftragsverarbeitung und Hosting
Unsere Website wird gehostet bei:
IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur
Wir nutzen außerdem:
- IONOS HiDrive zur Dateispeicherung (z. B. Buchungsunterlagen)
- Inet One als E-Mail-Provider
- WhatsApp und Apple Mail/Thunderbird zur Kommunikation
- Mit diesen Anbietern wurden soweit erforderlich Auftragsverarbeitungsverträge geschlossen.
6. Buchung & Vertrag
Die Buchung erfolgt per Mail oder über das Kontaktformular. Nach Kontaktaufnahme erstellen wir individuelle Verträge und Rechnungen, die personenbezogene Daten wie Name, Bandname, Buchungszeitraum und Kontaktdaten enthalten. Diese Daten speichern wir gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (§ 147 AO, § 257 HGB – in der Regel 10 Jahre).
7. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Erfüllung eines Vertrags
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – gesetzliche Verpflichtung
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – bei Einwilligung (z. B. Cookies, Maps)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (z. B. Websitebetrieb)
8. Eure Rechte
Ihr habt jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über eure gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung, soweit keine Aufbewahrungspflicht besteht
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
Ihr erreicht uns dafür unter: info@ila-studios.de
Wenn ihr glaubt, dass wir gegen Datenschutzrecht verstoßen, könnt ihr euch bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.
9. Datenübermittlung in Drittländer
Datenverarbeitung durch Anbieter wie Google, Meta oder Apple kann auch außerhalb der EU stattfinden. Dabei kann kein gleichwertiges Datenschutzniveau wie innerhalb der EU garantiert werden. Die Nutzung erfolgt daher nur mit eurer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).